Das Odys Loox Tablet verfügt über ein 7 Zoll (17,8 Zentimeter) resistives Multitouch Display. Die Auflösung von 800 x 600 Pixeln sorgt für perfekten Überblick. Das Herzstück des Odys Loox Tablets ist ein Cortex A8 Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,2 Ghz. In Verbindung mit dem 512-MB-DDRII Arbeitsspeicher verfügt das Tablet über ausreichend Rechenleistung,
Das Odys Loox Tablet wird mit dem millionenfach erprobten Betriebssystem Android 2.3 ausgeliefert. Über das WLAN-Modul ist es möglich schnell in jedes Netzwerk zuzugreifen. Das Odys Loox Tablet kann mit einem USB-Surfstick erweitert werden. Der integrierte Speicher von 4 GB reicht für alle nötigen Apps aus. Mittels einem Micro SD-Slots lässt sich der verfügbare Speicher jederzeit beliebig erweitern.
Features
- Display: 7 Zoll
- Auflösung: 800 × 600 Pixel
- CPU: 1,2 GHz Cortex A8
- Arbeitsspeicher/Speicher: 512 MB / 4 GB
- Akkulaufzeit: 6 h Play-back / 72 h Stand-by
- Betriebssystem: Android 2.3
- Schnittstellen: Mini USB, Micro SD
Erfahrungen
Das Odys Loox Tablet spielt alle gängigen Videoformate bis 1080p ab. Über den USB-HostAnschluss ist die Benutzung einer externen USB 2.0 Festplatte kein Problem. Das resistive Touch Display reagiert zügig auf Eingaben. Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet.

Kürzlich ausgeführte Suchanfragen:
- odys loox erweitern |
- odys loox android 4 |
- odys loox ram erweitern |
- 512 mb ram tablet ausreichend |
- Tablet PC Odys Loox und welcher surfstick |
- odys loox gps |
- ipad 2 ghz mb ram |
- odys loox mit wlan verbinden |
- odys one tablet pc z7 |
- odys loox surfstick |
- tablet pc 7 zoll gps android 4 |
- wlan verbindung loox tablet |
- 7 tablet pc odys one |
- 7tablet pc odys one |
- odys loox bluetooth verbinden |
- odys one tablet pc |
- wie mit odys space auf pc zugreifen |
- odys loox zugriff vom pc |
- android 4 0 1 2 ghz tablet pc mit gps 7 |
- odys loox arbeitsspeicher erweitern |
Neueste Kommentare