Geposted von | in Tablet Neuheiten | Keine Kommentare

Anzeige

Nach Amazons Ankündigung für dessen Tablet PC Kindle Fire, mussten die Mitkonkurrenten im Büchermarkt nachziehen. Weltbild hat dies getan und komm mit einem eigenen Tablet auf den Markt. Wie bei Amazon wird es zu einem Kampfpreis angeboten: 159,99€. Aber was kann dieser Tablet-PC? Diese Fragen wollen wir versuchen im folgenden zu beantworten:

Das 8 Zoll Gerät wiegt 500 Gramm. Damit liegt es im guten Mittelfeld. 211 x 160 x 14mm misst es. Was beim Gehäuse auffällt sind Spaltabstände um das Display herum, sowie an den Anschlüssen.

Das Tablet verfügt über 2 Kameras. Auf der Rückseite steht eine 2 Megapixelkamera für Bilder und Videos zur Verfügung. Die 1,3 Megapixel Frontlamera dient zur Videotelefonie. Damit hebt sich das Gerät schon mal vom Kindle Fire ab, das über keine Kameras verfügt.

Bei den Schnittstellen stehen MiniUSB und Mini HDMI, sowie ein Audioanschluß zur Verfügung. Auch einer Speichererweiterung über MicroSD ist möglich. Ein GPS Modul und WLAN-Modul sind auch verfügbar.

Beim Speicher bietet das Weltbild Tablet nur 4GB internen Speicher. Dieser kann mit dem bereits erwähnten MicroSD-Card-Slot erweitert werden. Mit 512MB RAM liefert das GErät den gleichen Speicher wie das Kindle Fire mit. Angetrieben wird das Gerät von einem 1,2GHz ARM Cortex A8.

Das 8 Zoll Display hat eine Auflösung von 800×600 Pixeln. Es handelt sich um ein kapazitives Display, dass bis zu 5 Finger gleichzeitig erkennen kann. Der Betrachtungswinkel ist nicht sehr groß, weswegen das Gerät nicht wirklich für den Außeneinsatz taugt.

Bei der Akkulaufzeit gibt der Hersteller ca 8h bei ausgeschaltetem WLAN ein. Ist es eingeschaltet und erhöht man die Helligkeit halbiert sich diese Zeit.

Softwaremässig ist Android 2.3 installiert. Auch Zugriff auf den Android Market ist wegen des GPS-Moduls möglich.

Was beim Weltbild Tablet noch auffällt ist die Anordnung der Steuerelemente: Der Power-Button befindet sich auf der Rückseite, was die Chance erhöht das Gerät ungewollt auszuschalten. Auch die Volume Regler befinden sich an der Unterseite, was etwas unpraktisch ist.

Für das Gerät spricht vorallem der Preis. Investiert man etwas mehr, erhält man beispielsweise das Archos 80 G9, welches mit einem Dual-Core, UMTS-Modul und mehr Speicher besser ausgestattet ist.

 


Anzeige

Kürzlich ausgeführte Suchanfragen:

  • weltbild tablet baugleich |
  • baugleich tablet weltbild |
  • lexibook tablet weltbild |
  • tablet pc von weltbild speicher anzeigen |
  • lenovo a1 weltbild |
  • weltbild tablet pc taschenetui |
  • weltbild tablet und samsung baugleich |
  • weltbild tablet pc oder lenovo a1? |
  • weltbild tablet review |
  • weltbild tablet pc speicher |
  • weltbild tablet pc |
  • schutzfolien weltbild tablet |
  • weltbild pad android wlan |

Tags: , , , , ,

Hinterlasse ein Kommentar

Mehr in Tablet Neuheiten
Konkurrenz für Amazons Kindle Fire: Das Barnes & Noble Nook Tablet

Amazons Tablet Kindle Fire, von vielen als das Tablet schlechthin bezeichnet, vor allem wegen seines Preises, erhält nun Konkurrenz: Der...

Schließen