
Wir haben schon mehrfach in unserem Tablet Blog über das Amazon Kindle Fire berichtet. Wir haben schon ein Vergleich zum iPad 2 veröffentlicht. Wie gut ist das Amazon Tablet wirklich? Am 15. November ist der offizielle Marktstart in den USA und der Preis wird bei sagenhaften 199$ liegen. Hier gibt es aber schonmal vorab ein Video, dass die Leistungsfähigkeit des Tablets, dessen Hardware und Design stark an das Blackberry Playbook erinnert, etwas veranschaulichen soll.
Das Kindle Fire wird etwas über 400 Gramm wiegen. Das 7-Zoll Display hat eine Auflösung von 1024×600 Pixel, was im Vergleich zum AMOLED Display des Samsung Galaxy Tab 7.7 etwas mager ist. Das Amazon Tablet verzichtet leider vollständig auf Kameras. Speichermäßig ist es mit den 8GB auch nicht üppig ausgestattet. Jedoch werden, wenn man die Amazon Dienste nutzt, die meisten Daten gestreamt. Die Performance des Kinde Fire’s scheint recht gut zu sein dank des Dual Core Prozessors, doch die 512MB RAM begrenzen leider doch ein wenig. Die Akkulaufzeit des Tablets ist mit 7,5h aber recht ordentlich. Jetzt ist aber Schluss, seht euch einfach das Video an und macht euch selbst ein Bild vom Amazon Kindle Fire:

Kürzlich ausgeführte Suchanfragen:
- weltbild kindle fire |
- tablet pc kindle fire test gps |
- hat amazon kindel fire eine jps??? |
- kindle fire gps? |
- lenovo a1 gps test |
- weltbild tablet oder lenovo a1 |
- vergleich kindle fire lenovo a1 |
- Amazon Kindle Fire 8GB test |
- weltbild tablet test |
- kindle fire akkulaufzeit |
- f |
- test weltbild tablet pc |
- blackberry playbook wifi 16 gb internet tablet |
- base tab 7 1 |
- Archos Arnova 9 G2 8GB vs htc flyer |
- lenovo a1 kfz halter |
- amazon kindle fire |
- lenovo a1 gps |
- kindle fire test |
- Amazon Kindle Fire 8GB |
Neueste Kommentare