
Letzte Woche wurde ein neues 7 Zoll Tablet von Huawei vorgestellt: Das Huawei MediaPad 7 Lite. Die genauen Spezifikationen wurden nun auf der Herstellerhomepage veröffentlicht und sehen auf den ersten Blick recht enttäuschend aus. Das 7-Zoll IPS Display hat nur eine Auflösung von 1024×600 Pixel. Außerdem wurde auch kein Dual- oder Quadcore Prozessor verbaut, sondern lediglich eine 1,2 Ghz Singlecore Cortex A8 CPU.
Der Vorgänger, das Huawei MediaPad, ist also besser ausgestattet als das MediaPad Lite. Aus der 5-Megapixel Kamera wurde bei der Lite Version eine 3,2 Megapixel Kamera. Die Frontkamera mit 0,3 Megapixel ist auch nicht wirklich überzeugend. Außerdem wird das MediaPad Lite mit 1GB RAM, 8GB interner Speicher, microSD Slot und microUSB-Anschluss ausgerüstet.
Selbstverständlich wird auf dem MediaPad Lite Android 4.0 Ice Cream Sandwich installiert sein. Mit den oben genannten Spezifikationen wird es auch flüssig laufen. Aber an die Performance der anderen MediaPad Modelle wird es leider nicht ran kommen.
Aber eine durchaus gute Eigenschaft ist, dass das neue MediaPad Lite wie der Vorgänger ein UMTS/HSDPA Modul für mobiles Internet besitzen wird. Telefonie und SMS werden mit dem Tablet ebenfalls möglich sein, so dass man es als Smartphone-Ersatz verwenden kann.
Preislich könnte man vermuten, dass Huawei das Nexus 7 unterbieten möchte. Da die Tablets der Marke Huawei sowieso relativ günstig sind, wäre ein Preis von 99€-149€ realistisch.

Kürzlich ausgeführte Suchanfragen:
- media pad 7 lite externe tastatur anschließen |
- mediapad 7 lite hdmi anschliessen |
- Welche leistung ist besser 7-Zoll-Tablet MediaPad 7 Lite |
- Das neue Huawei MediaPad 7 |
- huawei mediapad lite |
Neueste Kommentare