Geposted von | in Tablet Tests | Keine Kommentare

Anzeige

Nachdem Samsung mit dem Galaxy Tab 10.1N überrascht hat wollen wir uns einem weiteren Samsung Tablet widmen, dem Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus. Bisher ist nicht bekannt, ob es der Tablet-PC nach Deutschland schafft. Nach dem 10.1N ist aber nicht auszuschließen, dass es in einer leicht abgewandelten Variante nach Deutschland kommt.

Das Galaxy Tab 7.0 Plus ist besser ausgestattet als sein Vorgänger: Statt Android 2.2 kommt die neuere Version 3.2 zum Einsatz. Auch beim Prozessor wurde nachgebessert und ein 1,2GHz Dual-Core verbaut. Für den Endkunden wohl am wichtigsten: Der Preis wurde deutlich gesenkt.

Das 7 Zoll Tablet reiht sich vom Design nahtlos in die Reihe der Galaxy Geräte ein. Elegantes Design in metallic-grau. Auf der Rückseite findet sich eine 3 Megapixel Kamera mit LED-Blitz. Auf der Vorderseite befindet sich eine 2. Kamera mit 2 Megapixeln. Die Position der Kamera ist auch recht ungewöhnlich, sie befindet sich rechts oben. Dies kommt daher, dass das Tablet an die Samsung Telefone angelehnt ist und über Lautsprecher und Mikrophone verfügt. Selbstverständlich unterstützt das Gerät keine Standardtelefongespräche, allerdings ist es mit installiertem Skype als solches nutzbar.

Das Galaxy Tab verfügt über zwei physikalische Knöpfe: Den Power Button und den Lautstärkeregler. Zudem verfügt es über einen Infrarot Empfänger, der das Steuern von Unterhaltungselektronik ermöglicht. Neben dem 3,5mm Kopfhöreranschluß findet sich ein MicroSD-Slot zur Speichererweiterung. Maximal 32GB sind möglich. Hat man die 3G Version des Mini-PCs erworben findet man auch noch einen SIM-Karten Steckplatz am Gerät. Neben 3G stehen auch WLAN und Bluetooth zur Verfügung.

Bei der Displayauflösung von 1024×600 Pixeln ist man zunächst ein wenig enttäuscht. Allerdings handelt es sich um ein sehr gutes Display. Die Farben sind kräftig und hell. Zudem ist das Display sehr kontrastreich.

Wie bereits erwähnt wird Das 7.0 Plus von einem 1,2GHz Dual-Core angetrieben. 1GB RAM und entweder 16GB oder 32GB Speicher stehen bereit für Bilder, Filme und Daten. Apps laufen sehr flüssig, nur an einigen Stellen hackt das Surfen im Internet. Deaktiviert man Flash läuft es ein wenig besser. In den Tests unter Volllast hat sich eine Akkulaufzeit von ca. 8h herauskristallisiert, was sehr achtbar ist.

Ebenfalls bereits erwähnt wurde, dass als Betriebssystem Android 3.2 installiert ist, mit Samsungs TouchWiz Interface, das zusätzliche, recht hilfreiche  Apps bereits mitliefert.

Preislich gesehen liegt der Tablet-PC bei ca. 360$.

Zusammengefasst kann man sagen, dass es sich beim Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus um ein sehr gelungenes Gerät handelt. Dies  gilt sowohl für das Design, als auch die Spezifikationen. Es liefert eine sehr gute Performance, der IR Transmitter ist ein tolles Alleinstellungsmerkmal und für den ein oder anderen Nutzer ein sehr tolles Feauture. Leider wurde ein wenig an der Auflösung des Displays gespart.
Wer ein preislich akzeptables und durch eine Vielzahl an Schnittstellen portables Tablet sucht, liegt aber mit dem Galaxy Tab 7.0 Plus sehr richtig.


Anzeige

Kürzlich ausgeführte Suchanfragen:

  • acer iconia w510 32gb 360$ |
  • samsung galaxy tab 7 0 infrarot |
  • samsung tablet ir empfänger |
  • samsung galaxy tab 10 1 n infrarot |
  • samsung galaxy tab 7 plus 3g infrarot |
  • infrarot für galaxy 7 0 plus test |
  • samsung galaxy tab irda |
  • galaxy tab plus 7 irda |
  • samsung tab transmitter |
  • samsung 10 1n infrarot |
  • samsung galaxy tab 7 0 plus n irda |
  • simkarte wo im galaxy tab 7plus n |
  • samsung galaxy tab 7 0 plus ir empfänger |
  • galaxy tab 7 plus n infrarot |
  • samsung galaxy tab 7 0 plus review |
  • samsung galaxy plus tab 7 0 hat es auch eine kamera für skype |
  • tab ir sender |
  • ir review galaxy tab |
  • samsung galaxy tab 7 0 plus infrarot |
  • galaxy tab 7 0 review |

Tags: , , , , , , , ,

Hinterlasse ein Kommentar

Mehr in Tablet Tests
Amazon Kindle Fire Kurztest

Das Amazon Kindle Fire ist jetzt schon eine Weile in den USA erhältlich. Wer es noch nicht abwarten kann, kann...

Schließen