Geposted von | in Tablet Vergleiche | Keine Kommentare

Anzeige

Das Asus EeePad Transformer Prime kann seit einiger Zeit gekauft werden. Die Frage ist nun aber: Was kann sein Nachfolger, das Asus Transformer Pad Infinity?! Da es sich um den Nachfolger handelt müsste es in allen Belangen verbessert worden sein. Wir schauen genau hin, ob dem auch so ist:

Beim Formfaktor stimmen beide Geräte fast überein. Beide sind solide verarbeitet. Gemein ist beiden auch die Dockingstation. Mit ihr lässt sich das Tablet in ein Netbook verwandeln. Wie bereits beim Prime erweitert der Akku auch beim Transfomer Pad Infinity die Akkukapazität um ca. 5 Stunden.

Größter Unterschied zwischen den beiden Geräten ist jedoch wohl, dass das Transformer Pad Infinity in 2 verschiedenen Prozessor Versionen angeboten wird: In der Wifi-Variante soll ein Quad-Core-Prozessor mit 1.6 GHz (Nvidia Tegra 3) und in dem 3G-Modell ein Dual-Core-Prozessor mit 1.5 GHz (Snapdragon S4) von Qualcomm verbaut sein. Zum Vergleich: Beim Asus Transformer Prime kommt ein Tegra 3 Quad-Core mit 1,4 GHz zum Einsatz.

Beiden gemein ist das 10,1 Zoll große Display mit IPS Technologie und Gorillaglas. Bei der Auflösung überzeugt jedoch das Infinity mit 1920 x 1200 Pixeln. Das Prime hat hier lediglich 1280 x 800 Pixel zu bieten. Auch fehlt ein 3G Modul beim EeePad Transformer Prime.

Bei den Kameras haben beide dieselbe 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite. Auf der Front ist die Kamera des Transformer Pad Infinity`s um 0,8 Megapixel, nämlich genau 2 Megapixel, besser.

Asus Eee Pad Transformer Prime

Asus Eee Pad Transformer Prime

Beim Speicher gibt es für beide Tablets 2 Varianten: Eine 32 und eine 64GB Variante. Bei beiden besteht die Möglichkeit der Speichererweiterung via MicroSD-Slot.

Beim Betriebssystem wird das neue Transformer Pad Infinity mit Android 4.0 ausgeliefert. Für das etwas ältere Transformer Prime steht ein Update dafür zur Verfügung.

Preislich wird das neue Asus Transformer Pad Infinity ein wenig teurer sein als das Asus Transformer Prime, dass zur Zeit ab ca. 600€ zu haben ist. Wer eine bessere Auflösung und vor allem UMTS benötigt, sollte aber dennoch zum Asus Infinity greifen.

 


Anzeige

Kürzlich ausgeführte Suchanfragen:

  • unterschied zwischen eee pad transformer prime und infinity |
  • asus transformer prime infinity unterschied |
  • eee transformer prime infinity unterschied |
  • ledertasche asus infinity |
  • transformer infinity vs prime |
  • asus infinity vs asus prime |
  • asus transformer infinity prime comparison |
  • transformer pad infinite release |
  • asus infinity pad release date |
  • eee pad infinity |
  • asus transformer infinity release |
  • Asus EeePad Transformer TF300T vs Prime |
  • asus tab infinity |
  • asus infinity 7zoll |
  • Asus Transformer Infinity 700 |
  • asus transformer infinite veröffentlichung |
  • asus eeepad transformer prime 64gb keydock |
  • asus transformer infinite release |
  • asus transformer infinite 700 release |
  • asus infinity tab |

Tags: , , , , , , , , ,

Hinterlasse ein Kommentar

Mehr in Tablet Vergleiche
Das Acer Iconia Tab A200 im Vergleich gegen das Acer Iconia Tab A510

Vor einigen Tagen haben wir bereits das Acer Iconia Tab A510 mit dem großen Bruder (Acer Iconia Tab A700) verglichen....

Schließen