Geposted von | in Tablet Vergleiche | 5 Kommentare

Anzeige

Langsam aber sicher wird der Tablet-Markt von chinesischen Herstellern dominiert. Es werden beinahe wöchentlich neue Modelle vorgestellt, die mehr Leistung und Features für den gleichen Preis bieten. Heute möchten wir zwei solcher Tablets miteinander vergleichen. Aus dem Hause Asus, das Transformer Pad Infinity und das MediaPad10 HFD von Huawei.

Sowohl das Transformer Pad Infinity als auch MediaPad 10 FHD haben die neueste Android Version (4.0 – Ice Cream Sandwich) an Bord. Das Asus Transformer Pad Infinity wird mit einer Tastatur, die das Tablet in ein Netbook verwandelt, ausgeliefert und kann somit schon zu Beginn des Vergleichs für sich punkten.

Beide Tablets verfügen über 10,1 Zoll Full HD Displays und einer Auflösung von 1920×1200 Pixel. Die Displays beider Rivalen sind mit der IPS (In Plane Switching) Technologie ausgerüstet. Zudem sind auch identische Kamaras verbaut. Auf der Rückseite findet man eine 8 Megapixel auf der Frontseite eine 2 Megapixel Kamera. Mit der Kamera auf der Rückseite können 1080p HD Videos aufgenommen werden.

Für die Konnektivität und Mobilität sorgen in beiden Tablets GPRS, Wifi und Bluetooth. Beim Transformer Pad Infinity kommen zwei Prozessoren zum Einsatz. Die Wifi-Variante hat einen Tegra 3 Quad-Core-Prozessor mit 1,6 GHz und die GPRS-Variante einen 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor von Qualcomm. Huawei setzt jedoch auf einen eigenen entwickelten Quad-Core-Prozessor – K3 mit 1,5 GHz. In puncto Arbeitsspeicher hat das MediaPad 10 FHD die Nase vorn. Dieses hat nämlich mit 2 GB RAM doppelt so viel Speicher zur Verfügung als das Transformer Pad Infinity (1-GB-RAM).

Dieses Manko kann das Infinity Tab wieder gut machen beim Vergleich der Flash-Speicher. Asus wird das Tablet in drei Varianten anbieten: 16 GB, 32 GB und 64 GB. Das MediaPad 10 FHD wird leider nur über 8 GB verfügen. Beide Tablets werden aber über MicroSD Slot verfügen, die Speicherkarten bis zu 32 GB aufnehmen werden können.

Beide Hersteller setzen auf sehr ähnliche Technologien und doch hat Asus das bessere Tablet gebaut. Trotz des kleineren Arbeitsspeichers kann diesen Vergleich das Transformer Pad Infinity für sich entscheiden.

Auf den endgültigen Preisvergleich müssen wir uns noch etwas gedulden. Asus wird das Transformer Pad Infinity wahrscheinlich wie den Vorgänger bei ca 700 Euro ansetzen. Wir sind der Meinung, dass Huawei sein Tablet deutlich günstiger anbieten muss, um Asus Konkurrenz zu machen.

Diese beiden High End Tablets wurden bereits im Februar 2012 angekündigt und sollen schon in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.


Anzeige

Kürzlich ausgeführte Suchanfragen:

  • asus transformer pad infinity 32gb deutschland |
  • asus transformer infinity 2 gb ram |
  • huawei mediapad 10 fhd 16gb |
  • mediapad 10 asus |
  • huawei 10 hd release |
  • idealo huawei mediapad 10 zoll |
  • huawei mediapad fhd release |
  • huawei media pad nachfolger |
  • asus infinity und das huawei mediapad 10 |
  • huawei fhd 10 release |
  • asus tab infinity |
  • transformer infinity erscheinungsdatum |
  • huawei mediatab pokrowiec |
  • test huawei mediapad 10 fhd |
  • MediaPad 10 FHD release |
  • asus transformer infinity erscheinung |
  • huawei 10 fhd preis |
  • asus transformer prime nachfolger |
  • mediapad 10 hd release |
  • hands on asus transformer pad gps |

Tags: , , , , , , ,

5 comments

  1. Michael
  2. Michael

Trackbacks & Pingbacks

Es sind keine Trackbacks oder Pingbacks vorhanden...

Hinterlasse ein Kommentar

Mehr in Tablet Vergleiche
Asus Transformer Pad Infinity vs. Asus EeePad Transformer Prime – 2 Asus Tablets im Vergleich

Das Asus EeePad Transformer Prime kann seit einiger Zeit gekauft werden. Die Frage ist nun aber: Was kann sein Nachfolger,...

Schließen