Geposted von | in Tablet Vergleiche | Keine Kommentare

Anzeige

Samsung hat inzwischen viele verschiedene Tabletgrößen auf den Markt gebracht oder vorgestellt: 7 Zoll, 8,9 Zoll 10,1 Zoll und jetzt das Galaxy Tab mit 7,7 Zoll. Es ist noch nicht lieferbar, soll aber demnächst auf den Markt kommen. Ein leistungsstarkes Android-Tablet mit ausgezeichneten technischen Daten und einem dünnen und leichten Gehäuse. Aber ist das neue Galaxy Tab stärker als Blackberry’s PlayBook? Schauen wir uns die beiden Tablets doch einfach mal genauer an.

Beide Tablets besitzen ein klassisches und einfaches Desgin. Die Ausmaße des Galaxy Tabs 7.7“ sind ein wenig größer und breiter, aber dünner im Vergleich zum PlayBook. Wenn man das Gewicht vergleicht, ist das Samsung mit 335 Gramm leichter als das PlayBook mit 425 Gramm.

Beim Vergleich der circa gleich großen Displays stellte sich heraus, dass das Samsung die bessere Auflösung von 1280 x 800 Pixeln vorweisen kann. Das Blackberry hat lediglich eine Auflösung von 1024 x 600 Pixel. Im Gegensatz zum kapazitiven TFT Touchscreen des PlayBooks hat das Galaxy Tab ein Super AMOLED Display mit einer höheren Bildqualität.

Beide Tablets sind mit Sensoren ausgestattet. Das Samsung besitzt ein dreiachs Gyrosensor um die Lage zu erkennen und einen Beschleunigungssensor, den das PlayBook ebenfalls vorweisen kann.

Das Blackberry hat dafür die bessere Kamera mit 8MP mt Autofokus aber ohne Blitz und eine zweite Frontkamera mit 3MP für Videotelefonie. Das Tablet kann Videos mit 1080p aufnehmen. Das Tab 7.7“ hat hinten eine 3.15MP Kamera mit LED-Blitz und Autofokus und eine Frontkamera mit 2 Megapixeln. Das Samsung unterstützt nur Aufnahmen im 720p Format.

Beide Tablets verwenden einen Dual Core Cortex A9 Prozessor, jedoch mit unterschiedlichen Taktraten. Das Samsung taket mit 1,4GHz und das RIM mit 1GHz. Beide Modelle haben mit 1GB genug Arbeitspeicher und kommen jeweils al 16,32 oder 64GB Version. Das Samsung hat zusätzlich die Möglichkeit der Speichererweiterung per microSD-Karte.

Das Samsung Galaxy Tab ist ein Android Tablet, während das Blackberry das eigene Tablet OS installiert hat. Beide Tablets werden mit vorinstallierten Apps und Spielen ausgeliefert und weitere Programme können über einen Store beliebig nachinstalliert werden.

Kommen wir nun zu den Schnittstellen. Das Galaxy Tab 7.7 verfpgt über GPRS, EDGE, 3G, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n, Wi-Fi hotspot und Bluetooth 3.0. Das PlayBook hat kein  EDGE or GPRS, dafür aber 3G, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n und Bluetooth v.2.1.

Das PlayBook gewinnt als nur in der Kategorie Kamera gegen das Samsung. Das Galaxy Tab ist leistungsstärker, leichter und dadurch portabler und sieht etwas attraktiver aus. Die Wahl des Betriebssystems ist Geschmackssache. Beide Betriebssysteme habe ihre Vor- und Nachteile.

 


Anzeige

Kürzlich ausgeführte Suchanfragen:

  • b lackberry samsung tablet |
  • tablet gyrosensor |
  • blackbery tablet oder samsung |
  • playbook vs galaxy tab 7 7 screen |
  • samsung galaxy tab playbook |
  • samsung 7 7 oder playbook |
  • blackberry playbook vs samsung 7 7 |
  • samsung oder blackberry playbook |
  • samsung tablet gyrosensor |
  • blackberry autofocus hotspot |
  • unterschied galaxy pad 7 7 |
  • unterschiede zwischen blackberry und samsung galaxy tablet |
  • samsung galaxy tab 7 7 3g vergleich |
  • kein gyroskop galaxy tab 7 7 |
  • blackberry playbook 7 zoll vs samsung tab |
  • samsung galaxy tab 7 7 64 gb kaufen |
  • playbook autofokus |
  • sind 16 gb für das playbook genug |
  • betriebssystem für galaxy tab 7 |
  • playbook samsung galaxy tab |

Tags: , , , , , , ,

Hinterlasse ein Kommentar

Mehr in Tablet Vergleiche
Vergleich Zweier Samsung Tablets: Galaxy Tab 7 Plus vs. Galaxy Tab 7.7

Samsung ist auf dem Tabletmarkt breit aufgestellt; Tablets in vielen verschiedenen Größen sind erhältlich. In der Kategorie der 7 Zoll...

Schließen