Artikel getagged unter ‘Android 4.0’

Das Huawei MediaPad 7 Lite ist das neue Einsteigertablet mit 3G Unterstützung. In dieser Preisklasse ist dies eine richtige Alternative zum Google Nexus 7. Bei diversen Online-Händlern ist das Gerät schon für ca. 190 € zu haben.

Das Fujitsu Stylstic M532 ist ein neues Tablet von Fujitsu. Das Tablet besitzt ein Gorilla-Glas Display mit einer Größe von 10,1 Zoll (25,7 cm) und einer Auflösung von 1280×800 Pixeln. Mit einem 1,4 GHz starken NVIDIA Tegra 3 T30S Quad-Core ARM Cortex A9 Prozessor und einem Arbeitsspeicher von 1 GB bietet das M532 genügend Rechenleistung. Als Betriebssystem kommt das bewährte Android 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz.

Laut Engadget möchte Viewsonic auf der diesjährigen Computex – größte IT-Messe Asiens den Prototyp eines 22 Zoll Android Tablets vorstellen. Viewsonic bezeichnet das Gerät als „Smart Business Tablet Monitor“. Dies wäre das größter Android Tablet der Welt!
Genaue Spezifikationen sind leider noch nicht bekannt, aber Engadget soll wissen, dass auf dem Gerät Android 4.0 Ice Cream Sandwich installiert sein wird.
Den ganzen Artikel lesen..
Die neuen Asus Transformer TF300T Reihe ist die neue Generation der Asus Transformer Tablets. Die Tablets kommen in drei verschiedenen Farben (blau, rot, weiß) und in drei verschiedenen Ausführungen. Man kann bald zwischen den Wireless-Standards WLAN (TF300T), 3G (TF300TG) und erstmals LTE (TF300TL) wählen. Die Tablets kommen in einem hochwertigen Design und wiegen nur 635 Gramm.
Das Transformer TF300T ist sehr leistungsfähig Mit dem NVIDIA Tegra 3 Quadcore Prozessor mit 1,2 GHz, integrierter NVIDIA 12 Core GeForce™ Grafikkarte und der exklusiven Audio-Austattung mit ASUS SonicMaster Technologie sind die Tablets die ideale Wahl für Multimedia-Fans. Full-HD Videos Anschauen ist für die Tablets der TF300T Reihe überhaupt kein Problem. Speicherintensive Anwendungen und das Betriebssystem Android 4.0 laufen dank des 1GB großen Arbeitsspeichers ebenfalls sehr flüssig.
Das TF300T hat einen 32GB großen internen Speicher. Bei Bedarf kann aber noch auf den 8GB großen Asus Webspeicher zugegriffen werden. Das IPS-Display hat eine Diagonale von 10.1 Zoll mit einer Auflösung von 1280×800 Pixeln und ist aus kratzfestem Soda Lime Glas.
Die neue Asus Tablets haben eine Frontkamera mit 1,2 Megapixel und eine 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite. Die damit gedrehten Full-HD Videos können dank des integrierten HDMI-Anschlusses direkt am TV angesehen werden.
Die im Preis inkludierte Keydock-Tastatur verwandelt das TF300T in wenigen Sekunden in ein Netbook. Damit ist das Schreiben von langen Mails oder Texten kein Problem mehr. Der im Keydock zusätzlich integrierte Akku verlängert die Akkulaufzeit auf ca. 15h.
Asus Transformer TF300TFeatures
- Display: 10,1 Zoll
- Auflösung: 1280 × 800 Pixel
- CPU: NVIDIA Tegra 3 Quad Core-CPU mit 1,2GHz
- Arbeitsspeicher/Speicher: 1 GB / 32 GB
- Akkulaufzeit: bis zu 15 Stunden mit Keydock
- Betriebssystem: Android 4.0
- Schnittstellen: WIFI mit 3G oder LTE, HDMI
Asus Transformer TF300T Erfahrungen
Die ersten Erfahrungen des Tablets sind durchweg positiv. Das Tablet macht von der Verarbeitung einen guten Eindruck. Die Rückseite besteht zwar komplett aus Kunststoff, aber es ist griffig und rutscht nicht beim Halten. Außerdem ist ein Office vorinstalliert, das Word- und Excel-Dokumente erstellen und bearbeiten kann und ist in Verbindung mit dem Keydock überaus praktisch.

Heute wollen wir das XELIO Tablet von Odys genauer unter die Lupe nehmen. Das Odys XELIO ist exklusiv bei Conrad verfügbar. Das Gerät ist mit Android 4.0 – Ice Cream Sandwich ausgestattet und liegt unter der Grenze von 100€. In dieser Preisklasse ist das Odys XELIO ein top Gerät und setzt neue Maßstäbe.
Den ganzen Artikel lesen..

Das Erscheinen des Lenovo IdeaTab S2109 kommt nicht überraschend. Bereit vor einem Monat wurde bekannt das der US-Kommunikationsaufsicht FCC ein Gerät mit dieser Bezeichnung übersendet wurde. Heute haben die fleißigen Entwickler von Lenovo ein YouTube-Video veröffentlicht, in dem ein neues Tablet der IdeaTab-Reihe vorgestellt wird – das Lenovo IdeaTab S2109. Mit der IdeaTab-Reihe punktet Lenovo vor allem beim Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das neue Samsung Galaxy Tab 2 7.0 ist der aktuellste Nachfolger der Galaxy Tab Reihe. Das Gerät wurde auf dem diesjährigen MWC in Barcelona vorgestellt und hat technisch keine Änderungen zu den Vorgängermodellen. Dieses Tablet bestitzt ein 7 Zoll Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixel. Der Prozessor ist ein ARM Cortex A9 Dual Core mit einer Taktfrequenz von 1 GHz. Mit dem 1GB großen Arbeitsspeicher hat das Gerät genug Leistung für das vorinstallierte Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Als Touchoberfläche wurde TouchWiz Ux ausgewählt. Das Galaxy Tab 2 besitzt zwei Kameras. Hinten eine mit 3 Megapixel plus die Frontkamera mit VGA-Auflösung. Insgesamt sind 16GB interner Speicher eingebaut, der nochmal per microSD-Karte um 32GB erweitert werden kann. Das Samsung Galaxy Tab 2 7.0 ist 10,5mm dick und ist mit 345g angenehm leicht. Ins Internet geht man über die WLAN– oder 3G-Schnittstelle (HSPA+ mit bis zu 21MBit/s). Über DLNA können alle Fotos oder Videos drahtlos an andere DLNA-Geräte wie z.B. einen TV übertragen werden.
Samsung Galaxy Tab 2 7.0 Features
- Display: 7 Zoll
- Auflösung: 1024 × 600 Pixel
- CPU: 1 GHz Dualcore
- Arbeitsspeicher/Speicher: 1GB / 16GB
- Akkulaufzeit: k.A.
- Betriebssystem: Android 4.0
- Schnittstellen: Wifi, 3G, microSD
Samsung Galaxy Tab 2 7.0 Erfahrungen
Die Samsung Galaxy Tablets liegen sehr gut in der Hand und die Verarbeitung ist erstklassig. Lediglich der noch hohe Preis für die etwas schwache technische Austattung ist nicht ganz gerechtfertigt.
Neueste Kommentare