Artikel getagged unter ‘Tabletvergleich’

Erst kürzlich hat Toshiba seine neuen Excite Modelle genauer spezifiziert. Ein Gerät, das Toshiba Excite 7,7 wollen wir daher mit einem weiteren 7,7 Zoll Tablet vergleichen, dem Samsung Galaxy Tab 7,7.

Die Touchdisplays der Tablets sind zum Schreiben von längeren Mails oder Texten nicht sehr geeignet. Asus hat das relativ schnell erkannt und mit den Asus Transformer Tablets echte Alternativen zu Netbooks auf den Markt gebracht. Jetzt kommt Konkurrenz aus dem Hause Archos. Wir haben schon über die neue Archos G10 Generation und deren Keydock berichtet. Bei der neue Archos Reihe scheint es sich ebenfalls um High-End Tablets zu handeln. Über die neuen Modelle ist noch nicht viel bekannt. Wir versuchen jedoch die ersten bekannten Eigenschaften mit dem Asus Transformer Prime zu vergleichen.

Mit dem Samsung Galaxy Tab 2 erweitert Samsung seine Galaxy Tab Reihe um ein neues 7 Zoll Tablet. Zudem ist es das erste Samsung Tablet mit Android 4.0, alias Ice Cream Sandwich. Der 7 Zöller passt sich vom Aussehen perfekt in die Serie ein. Auch billig soll das Gerät werden. Dieses Niederpreissegment bedient auch Amazon mit seinem Kindle Fire. Dies wollen wir zum Anlass nehmen beide Geräte genauestens zu vergleichen.

Das Asus EeePad Transformer Prime ist derzeit in aller Munde. Das Tablet kann mit Rechenleistung glänzen. Zudem lässt es sich über ein Keydock komfortabel wie ein Notebook bedienen. Dieses neue Gerät wollen wir mit dem beliebten iPad2 vergleichen.
Wie bereits erwähnt ist das Innenleben des Prime sein interessantester Gesichtspunkt: Ein Nvidia Tegra 3 mit Quad-Core Prozessor mit 1,4GHz. Das iPad2 kommt mit einem 1GHz Dual-Core Cortex A9 mit A5 Chipsatz aus.

Zur Zeit werden die ersten Tablet-PCs von Amazon ausgeliefert. Ein Grund für uns mal wieder einen kurzen Vergleich mit einem anderen Tablet zu wagen: Dem Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus.
Beide Geräte sind 7 Zöller. Beide nutzen die IPS Technologie und beide haben eine Auflösung von 1024×600 Pixeln. Mit 345 Gramm ist das Galaxy Tab leichter als das Kindle Fire mit 414 Gramm.

Mit Fujitsu traut sich ein weiterer Hersteller in den Tablet Markt. Daher wollen wir das Arrow Tab LTE F-01D, so der vollständige Name, mit einem renomierten Tablet vergleichen: Apples iPad 2.
Beim Design können die Japaner nicht beeindrucken: Der Formfaktor ist klassisch gehalten, ohne Bedienelemente auf der Oberseite. Jedoch überzeugt das wasserdichte Gehäuse, dass Filme und Spiele beim Baden bis 1m Wassertiefe erlaubt. Zudem ist es sehr leicht (597 Gramm) und mit 11,3 Millimetern auch sehr dünn. Das iPad glänzt mit seinem einfachen aber sehr stillvollem Design und dem verarbeiteten Alu-Material. Das iPad ist noch etwas dünner, jedoch ein wenig schwerer (10 Gramm) wie das Fujitsu Gerät.
Neueste Kommentare