Artikel getagged unter ‘Wifi’

Kurz vor Weihnachten sind viele noch auf der Suche nach dem richtigen Geschenk. Technik liegt dieses Jahr wieder voll im Trend; Hier vor allem Tablets. Die Google Nexus 7 und Nexus 10 Modelle sind aufgrund Ihres Preises in aller Munde. Wer aber ein Tablet für die ganze Familie sucht, der könnte bei Archos fündig werden. Die Franzosen haben das Family Pad auf den Markt geworfen.

Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Was schenken? Was bei Erwachsenen sehr schwierig ist, ist bei den Kids noch etwas einfacher. Spielzeug in 1000 Variationen ist am Markt erhältlich. Wer seinen Kindern aber ein Geschenk machen will, mit dem man spielen und lernen kann, der sollte überlegen in ein Kindertablet zu investieren. Wir stellen heute ein weiteres Exemplar vor: Das LG Kids Pad.
Das neue Apple iPad mini ist mit seinen 308g und den Maßen 200 x 134,7 x 7,2mm das kleinste Tablet von Apple. Es bestitzt ein 7.9“ Multitouch LED Display mit 1024×768 Pixel bei 163 ppi und eine fettabweisende Beschichtung. Der Apple A5 Dual Core Prozessor zusammen mit dem iOS 6 Betriebssystem sorgen für das von Apple gewohnte flüssige Arbeiten. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 10h. Diese Version des iPad Minis ist mit WLAN und Bluetooth 4.0 ausgestattet. Vorne ist eine 1,2 Megapixel Facetime Kamera mit Gesichtserkennung eingebaut. Die hintere Kamera ist eine 5MP-Kamera mit Autofokus, Geo-Tagging und 1080p HD Videoaufnahme. Außerdem ist im iPad Mini ein digitaler Kompass, GPS, Gyro-, Beschleunigungs- und Umgebungslichtsensor eingebaut.
Features
- Display: 7,9 Zoll
- Auflösung: 1024 x 768 Pixel
- CPU: Apple A5 Dual-Core
- Arbeitsspeicher/Speicher: 512MB / 16GB
- Akkulaufzeit: 10h
- Betriebssystem: iOS 6
- Schnittstellen: Wifi, Bluetooth
Erfahrungen
Kunden loben vorallem das geringe Gewicht und die für Apple übliche ausgezeichnete Verarbeitung.

Nachdem Archos sein Gamepad für ca. 150€ angekündigt hat wurde nun ein 8 Zoll Tablet angekündigt: Das Archos 80 Cobald. Das Cobalt ist Teil der Elements Serie vom französischen Hersteller. Welche Hard- und Software in dem Archos Tablet steckt, erfahrt Ihr hier:

Das Lexibook ist ein für Kinder konstruiertes 7 Zoll Tablet. Wie Archos kommt das Tablet aus Frankreich, ist aber hierzulande erhältlich, beispielsweise über Amazon.
Verbaut ist ein 600MHz Starker Prozessor und 256MB RAM. Als Hauptspeicher stehen lediglich 4GB zur Verfügung; Allerdings lässt sich dieser Speicher mittels SD-Karte erweitern, um 16GB. Als Schnittstelle steht neben WIFI auch USB (2.0(Maus anschliessbar)) zur Verfügung. Mit 342 Gramm liegt das Tablet im guten Durchschnitt. Als Betriebssystem dient Android, jedoch in Version 2.2.

Archos, spezialisiert auf sehr günstige Tablets, bringt nun ein weiteres Tablet auf den Markt: Das Archos 97 Carbon. Die „97“ in Namen steht für die Displaygröße von 9,7 Zoll. Neben dieser Variante sollen auch noch 7 bzw. 8 Zoll Tablets erscheinen. Preis und vor allem Features des Tablets wollen wir genauer durchleuchten und der Frage nachgehen, ob die Franzosen ein weiteres günstiges Tablet mit guter Funktionalität an der Start bringen können.

Das Fujitsu Stylstic M532 ist ein neues Tablet von Fujitsu. Das Tablet besitzt ein Gorilla-Glas Display mit einer Größe von 10,1 Zoll (25,7 cm) und einer Auflösung von 1280×800 Pixeln. Mit einem 1,4 GHz starken NVIDIA Tegra 3 T30S Quad-Core ARM Cortex A9 Prozessor und einem Arbeitsspeicher von 1 GB bietet das M532 genügend Rechenleistung. Als Betriebssystem kommt das bewährte Android 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz.
Die neuen Asus Transformer TF300T Reihe ist die neue Generation der Asus Transformer Tablets. Die Tablets kommen in drei verschiedenen Farben (blau, rot, weiß) und in drei verschiedenen Ausführungen. Man kann bald zwischen den Wireless-Standards WLAN (TF300T), 3G (TF300TG) und erstmals LTE (TF300TL) wählen. Die Tablets kommen in einem hochwertigen Design und wiegen nur 635 Gramm.
Das Transformer TF300T ist sehr leistungsfähig Mit dem NVIDIA Tegra 3 Quadcore Prozessor mit 1,2 GHz, integrierter NVIDIA 12 Core GeForce™ Grafikkarte und der exklusiven Audio-Austattung mit ASUS SonicMaster Technologie sind die Tablets die ideale Wahl für Multimedia-Fans. Full-HD Videos Anschauen ist für die Tablets der TF300T Reihe überhaupt kein Problem. Speicherintensive Anwendungen und das Betriebssystem Android 4.0 laufen dank des 1GB großen Arbeitsspeichers ebenfalls sehr flüssig.
Das TF300T hat einen 32GB großen internen Speicher. Bei Bedarf kann aber noch auf den 8GB großen Asus Webspeicher zugegriffen werden. Das IPS-Display hat eine Diagonale von 10.1 Zoll mit einer Auflösung von 1280×800 Pixeln und ist aus kratzfestem Soda Lime Glas.
Die neue Asus Tablets haben eine Frontkamera mit 1,2 Megapixel und eine 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite. Die damit gedrehten Full-HD Videos können dank des integrierten HDMI-Anschlusses direkt am TV angesehen werden.
Die im Preis inkludierte Keydock-Tastatur verwandelt das TF300T in wenigen Sekunden in ein Netbook. Damit ist das Schreiben von langen Mails oder Texten kein Problem mehr. Der im Keydock zusätzlich integrierte Akku verlängert die Akkulaufzeit auf ca. 15h.
Asus Transformer TF300TFeatures
- Display: 10,1 Zoll
- Auflösung: 1280 × 800 Pixel
- CPU: NVIDIA Tegra 3 Quad Core-CPU mit 1,2GHz
- Arbeitsspeicher/Speicher: 1 GB / 32 GB
- Akkulaufzeit: bis zu 15 Stunden mit Keydock
- Betriebssystem: Android 4.0
- Schnittstellen: WIFI mit 3G oder LTE, HDMI
Asus Transformer TF300T Erfahrungen
Die ersten Erfahrungen des Tablets sind durchweg positiv. Das Tablet macht von der Verarbeitung einen guten Eindruck. Die Rückseite besteht zwar komplett aus Kunststoff, aber es ist griffig und rutscht nicht beim Halten. Außerdem ist ein Office vorinstalliert, das Word- und Excel-Dokumente erstellen und bearbeiten kann und ist in Verbindung mit dem Keydock überaus praktisch.
Neueste Kommentare